Infos für Mitglieder


Jahreshauptversammlung 2023
17.02.2023 um 20:00 Uhr im Vereinsheim des Schützenvereins



Pressemitteilung:
Sportverein hilft Sportverein

Die Flutkatastrophe im 14. Juli 2021 in NRW und Rheinland-Pfalz mit heftigem Dauerregen und Hochwasser hatte dramatische Folgen für die Menschen. Auch wenn heute die Infrastruktur zum Teil wieder repariert ist, fehlt es doch oft noch am nötigsten. Das gilt auch für viele Sportvereine.
Um unbürokratisch zu helfen, hat sich die SG Holthausen e.V. entschieden, einen Sportverein im Flutgebiet mit einer Spende zu unterstützen. Schnell fiel die Wahl auf den TuS Odendorf in Swisttal. Durch die Flut musste der Verein den kompletten Sportbetrieb einstellen. Der vereinseigene Sportplatz und die kommunale Sporthalle müssen abgerissen werden. Es wird einige Jahre dauern, bis die beiden Sportstätten an anderer Stelle neu errichtet worden sind. Bis heute konnte der Sportbetrieb nicht oder nur eingeschränkt wieder aufgenommen werden.
Am Samstag, den 19. Februar 2022 war es dann soweit. Die Delegation der SG Holthausen mit Heinrich Kalkhoff (1. Vorsitzender), Kai Sieverding (Pressewart) und Sabine Gerdes (Kursleiterin) traf sich in Swisttal-Odendorf mit dem Vorstand des Tus Odendorf. Nach einer sehr herzlichen Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden Herbert Müller und den 1. Kassierer Karl Heinz Müller gab es einen Rundgang durch die von der Flut zerstörten Straßen. In der Zwischenzeit sind die Straßen wieder aufgeräumt, aber viele Häuser stehen noch leer und müssen z.T. abgerissen werden. Das menschliche Leid war in den Straßen spürbar.
Auf dem zerstörten Sportplatz, vor dem ehemaligen Vereinsheim des TuS Odendorf, wurde dann die symbolische Spende in Höhe von 1.000 € überreicht (Foto 1 / v. l.: Heinrich Kalkhoff, Heribert Müller, Sabine Gerdes, Karl Heinz Müller),


 


die mit Dankbarkeit entgegengenommen wurde. Beim anschließenden Kaffee to go und den Gesprächen war der positive Blick in die Zukunft deutlich spürbar. Das hat die Delegation des SG Holthausen sehr beeindruckt.

Der gute persönliche Kontakt soll in naher Zukunft durch eine gemeinsame Wanderung vertieft werden.


Vereinsstunde 


Es gelten die jeweiligen Hygienebestimmungen des Vereins auf Grundlage der Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen in der jeweils gültigen Fassung.


Gemäß der CoronaSchutzVerordnung vom 03.04.2022 ist der Zutritt zu den Sportveranstaltungen für alle zulässig


 

CoronSchutzVerordnung NRW
gültig seit 25.08.2022
CoronaSchVO_20220825.pdf (401.36KB)
CoronSchutzVerordnung NRW
gültig seit 25.08.2022
CoronaSchVO_20220825.pdf (401.36KB)







Hygienebestimmung_MZH
vom 06.04.2022
Hygienebestimmungen SGH MZH_20220406.pdf (504.62KB)
Hygienebestimmung_MZH
vom 06.04.2022
Hygienebestimmungen SGH MZH_20220406.pdf (504.62KB)


 



Sportabzeichen

Es besteht die Möglichkeit bei der SG Welper das Sportabzeichen zu erlangen. Freitags von 17:00 bis 19:00 auf dem Sportplatz Marxstraße in Welper. Evtl. ist eine Anmeldung erforderlich.


Nähere Informationen unter:

https://sgwelper.de/sg-welper-startet-sportabzeichen-abnahme-ende-mai/



Anforderung
Erwachsene
DOSB_Erwachsene.pdf (288.35KB)
Anforderung
Erwachsene
DOSB_Erwachsene.pdf (288.35KB)













   

 

 


Letzte Aktualisierung: 30.07.2023